Petra Kelly – Teil 3: Auf der Suche nach dem Himmel
„So musste ich feststellen, dass ich während meiner achtjährigen, sehr einsamen Zeit als ökofeministische grüne Abgeordnete zu einem einsamen Menschen geworden bin.“
(Petra Kelly)
Es war der späte Abend des 6. März 1983. Seit Stunden lag eine schier unerträgliche Spannung in der stickigen Luft, denn das Rennen an diesem historischen Wahlabend blieb lange offen. In den Hochrechnungen schwankte das Ergebnis der Grünen zwischen 4,6 % und 5,6 %, bis sich endlich die Anspannung entlud. Mit 5,6 % der Zweitstimmen und 27 Abgeordneten zogen die Grünen erstmals in den Deutschen Bundestag ein. Bunte Luftballons stiegen in die Luft, Menschen lagen sich in den Armen und prosteten sich zu. Es wurde geklatscht, gesungen, gelacht und Freudentränen geweint, als der Liedermacher Konstantin Wecker auf die Bühne sprang und überwältigt vor Glück seinen Hit „Genug ist nicht genug“ anstimmte.
Weiterlesen