„…der Höhepunkt des Surrealen“ – Stormé deLarverie & das Chelsea Hotel

(c) M.Graß
„Woke up, it was a chelsea morning, and the first thing that I saw was the sun through yellow courtains and a rainbow on the wall.”
(Joni Mitchell, aus dem Song “Chelsea Morning”)
Ich stehe vor dem legendären Chelsea Hotel, hinter dessen ehrwürdigen Mauern die kanadische Songwriterin Joni Mitchell einst erwachte und sich von den ersten blendenden Sonnenstrahlen des Tages zu ihrem Song „Chelsea Morning“ inspirieren ließ. Als ich das Hotel heute Morgen aus einiger Entfernung erspähe, halte ich instinktiv für einige Momente ehrfürchtig inne. Für jemanden der sich für die amerikanische Kunst- und Kulturszene der sechziger Jahre begeistert, ist das Gebäude ein geradezu heiliger Ort, der mir bislang nur in Fantasien, Legenden und vergilbten Fotoaufnahmen begegnet ist und dem gerade deshalb gegenwärtig noch etwas Irreales anhaftet. Weiterlesen